Ausgabe Herbst 2025

In der aktuellen Ausgabe reisen wir wieder um die Welt: Der renommierte deutsche Reisefotograf Thorge Berger ist seit jeher von indischen Festen fasziniert. Als er hört, dass im Bundesstatt Punjab das Hola-Mohalla-Festival stattfindet, reist er hin. Und taucht in ein unwirkliches Spektakel ein. Ogimi auf den Okinawa-Inseln ist eine sogenannte Blue Zone: Hier werden überdurchschnittlich viele Menschen über 100 Jahre alt. Unsere Autorin Eve Grünert verbringt einen ganzen Monat dort. Im kleinen Dorf lernt sie viel übers Geben, Lachen und Glücklichsein in Japan. Jannick Jürgens möchte herausfinden, weshalb Kolumbien immer wieder herausragende Radprofis herausbringt. Deshalb radelt er selber durchs Land. Auf 1200 Kilometern findet er überraschende Antworten auf seine Fragen.

Zehn Jahre, 60 000 Seemeilen und sechs Ozeane: Claudia und Jürgen Kirchberger segeln bis ans Ende der Welt, und gefühlt noch weiter. Ihre Reise führt sie entlang tropischer Insel, durch die Nordwestpassage, den Panamakanal und durch die berüchtigten Roaring Forties entlang der Eisberggrenze nach Patagonien. Und das alles nach einem nur einwöchigen Segelkurs – und einer Blitzheirat in Las Vegas. Sie erzählen von ihrem unglaublichen Abenteuer. Familie Küng zieht in zwei Monaten 800 Kilometer weit von Appenzell bis nach Wien. Mit zwei kleinen Kindern, einem Bollerwagen und ganz viel Abenteuergeist. Schriftsteller Martin Zinggl wandert durch den Norden Albaniens. Er findet unter anderem heraus, weshalb eine der Landschaften dort übersetzt «verwunschene Berge» heisst. Julian Perrenoud hat ein ambitioniertes Projekt: Er besucht 26 Schweizerinnen und Schweizer, die sich in 26 verschiedenen Ländern eine neue Existenz aufgebaut haben. «Uf u dervo» zum Lesen! Pasang Sherpa hat einst Hängebrücken in Nepal gebaut. Heute tut er dies in Äthiopien – und überwindet so geografische, aber auch kulturelle Grenzen.

Ausserdem sind wir unter anderem in Manitoba unterwegs und sprechen mit Andrea Jansen über ihre Reisegewohnheiten. Bei unserem Instagram-Fotowettbewerb #meinglobetrottermoment gibt es wieder eine Nikon Z50II im Wert von 1149 Franken zu gewinnen – und in unseren Annoncen finden alle den idealen Reisepartner.

Jetzt abonnieren und sechs Ausgaben erhalten!

Kleiner Vorgeschmack auf unsere neue Ausgabe

Der renommierte deutsche Reisefotograf Thorge Berger ist seit jeher von indischen Festen fasziniert. Als er hört, dass im Bundesstatt Punjab das Hola-Mohalla-Festival stattfindet, reist er hin. Und taucht in ein unwirkliches Spektakel ein.

Zehn Jahre, 60 000 Seemeilen und sechs Ozeane: Claudia und Jürgen Kirchberger segeln bis ans Ende der Welt, und gefühlt noch weiter. Ihre Reise führt sie entlang tropischer Insel, durch die Nordwestpassage, den Panamakanal und durch die berüchtigten Roaring Forties entlang der Eisberggrenze nach Patagonien. Und das alles nach einem nur einwöchigen Segelkurs – und einer Blitzheirat in Las Vegas. Sie erzählen von ihrem unglaublichen Abenteuer.

Ogimi auf den Okinawa-Inseln ist eine sogenannte Blue Zone: Hier werden überdurchschnittlich viele Menschen über 100 Jahre alt. Unsere Autorin Eve Grünert verbringt einen ganzen Monat dort. Im kleinen Dorf lernt sie viel übers Geben, Lachen und Glücklichsein in Japan.

Pasang Sherpa hat einst Hängebrücken in Nepal gebaut. Heute tut er dies in Äthiopien – und überwindet so geografische, aber auch kulturelle Grenzen.

Schriftsteller Martin Zinggl wandert durch den Norden Albaniens. Er findet unter anderem heraus, weshalb eine der Landschaften dort übersetzt «verwunschene Berge» heisst.

Familie Küng zieht in zwei Monaten 800 Kilometer weit von Appenzell bis nach Wien. Mit zwei kleinen Kindern, einem Bollerwagen und ganz viel Abenteuergeist.

Jetzt 6 x unser Reisemagazin erhalten

Hol dir die Welt des Reisens nach Hause

Möchtest du die besten Reisegeschichten und Bildreportagen druckfrisch in deinem Briefkasten? Und gleichzeitig von vielen Reisevergünstigungen dank der Globetrotter-Card profitieren?

Das Globetrotter-Magazin erscheint alle drei Monate mit spannenden Reisereportagen aus aller Welt, Interviews, Tipps und Annoncen. In jeder Ausgabe reisen wir mit dir einmal um die Welt.

Jetzt abonnieren für nur CHF 50.–

Tipp: Du kannst unsere Abos auch verschenken, der Versand erfolgt direkt zur beschenkten Person nach Hause und stets in deinem Namen.

Im Abo Inklusive

  • Kostenlosen Annoncen (Reisepartner etc.) im Globetrotter-Magazin und Online
  • einem einmaligen 10%-Rabatt bei deinem Einkauf in einer Transa Filiale
  • CHF 150.– Rabatt auf Reisen (ab einem Reisewert von CHF 1500.–) von Bike Adventure Tours
  • 10% Rabatt auf Übernachtungen (inkl. Frühstück) bei den Schweizer Jugendherbergen

Entdecke jetzt unsere Storys "E-Mail aus..."