Die neusten Reiseabenteuer auf 100 Seiten
Frühling 2023 – Nr. 145
Auf einem Roadtrip durch Oregon entdeckt Sabine Zaugg die unbekannten Seiten des Bundesstaates im Nordwesten der USA. Sie blickt in die tiefste Schlucht Nordamerikas, trifft auf unerwartet wüstenähnliches Land und sieht beim Besuch im einzigen Nationalpark das schönste Blau ihres Lebens. Joel Bertschi reist durch den Süden Chinas. Zwischen Yunnan und Guangxi ist er immer wieder verblüfft. Und er macht sich Gedanken über Chinas Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel zwischen Himmel und Erde. Martin Kettler wandert 3000 Kilometer durch Norwegen, vom Südkap bis zum Nordkap. Er zählt damit zu den seltenen Norge på langs-Fernwanderern. Eine Erfahrung fürs Leben ist auch das Bisket-Jatra-Festival in Nepal. Christoph Traber feiert in Bhaktapur mit und kommt mit einem Korb voller unvergesslicher Erinnerungen und fantastischen Bildern nach Hause.
China, Laos, Uganda, Nepal, Ukraine, Äthiopien, Weissrussland und Bangladesch: Patrick Rohr begegnet spannenden Persönlichkeiten rund um den Globus. Für uns hat er acht faszinierende Geschichten aus acht Ländern aufgeschrieben. Chefredaktor Fabian Sommer und sein sechsjähriger Sohn fahren zu zweit mit dem Nachtzug nach Wien und verbringen ein Herrenwochenende der etwas anderen Art.
Ausserdem sind wir unter anderem in Südafrika und auf den Azoren unterwegs, befragen Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig über ihre Reisegewohnheiten, erleben eine Strassenblockade in Kolumbien mit, sprechen ausführlich mit einer jungen Schweizer Familie, die acht Monate mit dem VW-Bus durch Osteuropa gereist ist, sind bei einem Freiwilligeneinsatz während Corona in Kenia dabei und küren wie immer den besten Globetrottermoment.
Vorschau
Die nächste Ausgabe erscheint Ende Juni. Autorin Johanna Bukovsky und Fotograf Daniel Zupanc betreten ein seltenes Eiland: Während Madeira als portugiesische Blumeninsel bekannt ist, darf die vorgelagerte Insel Deserta Grande nur mit einer Genehmigung betreten werden. Kein Wunder, sie ist ein Naturreservat und bis auf eine Forschungsstation unbewohnt. Die beiden tauchen zusammen mit den Rangern in eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt ein. Saudi-Arabien öffnet sich langsam, aber stetig für Gäste, der König sieht den Tourismus als Motor für den gesellschaftlichen Aufbruch des Landes. Auf seiner Reise durch den Wüstenstaat wundert sich Günter Spreitzhofer über so einiges. Es ist manchmal wie in einem anderen Universum: Der Schweizer Mechaniker Samuel Wicki ist ein halbes Jahr in Guinea unterwegs, um den Einheimischen sein Fachwissen weiterzugeben.
Margit Roth ist Chefredaktorin einer deutschen Strassenzeitung. Sie reist nach Osaka, um Berufskolleginnen und Berufskollegen der örtlichen Strassenzeitung «Big Issue» kennenzulernen. Dabei werden ihr auch die Augen für die sozialen Probleme Japans geöffnet. Anna Schäfer und Toby Krahl haben sehr wenig Ahnung vom Segeln. Und doch heuern die beiden als Deckhand auf einem Segelschiff an und reisen quasi per Anhalter von Thailand nach Australien. Es ist das Abenteuer ihres Lebens. Auch Linda und Sandro Howald erkunden mit ihrem ausgebauten Lastwagen die Welt und machen einen ausgedehnten Zwischenstopp im ursprünglichen Mexiko. Ein Roadtrip der besonderen Art.
Ausserdem sind wir unter anderem in Kanada und Indien unterwegs, kochen mongolisch und begleiten ein Schweizer Paar auf der Veloreise ihres Lebens, die in der (gemeinsamen) Hochzeit endet. Und in der Rubrik «Check-in» steht uns diesmal Ex-«Kassensturz»-Moderator und Neo-Nationalratskandidat Ueli Schmezer Red und Antwort.
Für nur CHF 35.- hast du viermal pro Jahr die ganze Welt bei dir im Briefkasten.
Archiv
Rückblick auf die letzten Ausgaben in unserem Archiv.