Check-in mit Gülsha Adilji

«Ich streife gern stundenlang durch Supermärkte» In der Rubrik «Check-in» beantworten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft und Sport in jeder Ausgabe zwölf etwas andere Reisefragen. Im aktuellen Globetrotter-Magazin befragen wir die Schweizer Moderatorin und Kleinkünstlerin Gülsha…


Alltag in Florida

Wild, wilder, Florida Im südöstlichsten Bundesstaat der USA leben freundliche Menschen. Aber auch Menschen, die Schlangen kurzerhand zu Gürtel verarbeiten und in Sachen Politik nicht mit sich reden lassen. Naturgewalten und wilde Tiere trüben das Zuckerwatte-Lebensgefühl nur kurz. Florida ist…


E-Mail aus Georgien

In der Wiege des Weins   Wie bernsteinfarbenes Gold schimmert der Amberwein in meinem Glas. Ich sitze auf dem Balkon einer der Villen des Schuchmann Wines Château, umgeben von Weinreben, mit Blick auf das Grosse Kaukasusgebirge bei Sonnenuntergang. Klingt nach Bilderbuchkitsch, doch die…


E-Mail aus Mexiko

Auf dem Trittbrett durch die Kupferschlucht   Meine Augen brennen vom Rauch, der aus den Kaminen der drei rund 50-jährigen Diesellokomotiven aufsteigt. Das Ende des vierten Tunnels ist in Sicht. Ich klammere mich an eine dünne Eisenstange, die mich davor bewahrt, auf die Geleise zu fallen,…


Check-in mit Leonardo Genoni

«Und manchmal stinken meine Füsse nach Käse» In der Rubrik «Check-in» beantworten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft und Sport in jeder Ausgabe zwölf etwas andere Reisefragen. Im aktuellen Globetrotter-Magazin befragen wir den Schweizer Eishockey-Torhüter Leonardo Genoni. Ausgabe:…


Abenteuer am Abgrund

Staub, Sterne und ewige Sehnsucht Sabine Hoppe und Thomas Rahn fahren in einem siebeneinhalb Tonnen schweren Oldtimer-Lastwagen quer durch Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika. Nach sechs Jahren ist ihre Reise grösser, länger und weiter, als sie es sich je hätten vorstellen können. Ausgabe:…


E-Mail aus dem Oman

Die noble Welt des Afternoon Teas   Die Luxusvariante des nachmittäglichen Kaffeetrinkens lässt sich nicht nur in Grossbritannien, im Mutterland des rituellen Afternoon Teas, sondern weltweit zelebrieren. So verbinde ich diese süsse Verführung auf meinen Reisen stets für ein paar Stündchen…